Artikelarchiv für den Monat 11/1961
11/1961
Die Detergentien, ein wasserhygienisches Problem unter besonderer
Berücksichtigung der Badewasserhy
Sie erinnern sich gewiß der im Jahre 1959 in der Presse mitgeteilten Berichte über das auf unseren Flüssen aufgetretene Schäumen, und Sie wissen, daß die Schaumberge auf das Vorhandensein von Detergentien zurückzuführen waren.
H. Halthaus11/1961
Der 'Goldene Plan' und die Berliner Bäder
Anläßlich ihrer Bundestagung 1959 in Hannover hat die Deutsche Olympische Gesellschaft auf den großen Mangel an Erholungs-, Spiel- und Sportanlagen in der Bundesrepublik einschließlich Berlin aufmerksam gemacht und daraufhin im Juni 1960 bei Vorlage des Memorandums zum 'Goldenen Plan' für Gesundheit, Spiel und Erholung an die verantwortlichen Stellen der Bundesrepublik einen Appell gerichtet, diesen Notstand zu beheben.
Böhm11/1961
Birmingham's neue Badeanstalt
Gemeinsam mit den meisten Behörden nutzte Birmingham die Gelegenheit zwischen den Kriegen, um neue Bäder zu bauen, und tatsächlich wurden zwischen 1923 und 1938 11 Anstalten errichtet, 4 nur als Reinigungsbäder ausgestattet, 1 für Schwimm-, Reinigungs- und türkische Bäder, 3 für Schwimm- und Reinigungsbäder und 3 nur als Schwimmbäder.
11/1961
Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets zu Gelsenkirchen
berichtet über seine Tätigkeit im Jahre 1960
Es ist unserem 'Archiv des Badewesens ' zu einer lieben Gewohnheit geworden, alljährlich auf die den Badefachmann besonders interessierenden Einzelheiten aus dem von Herrn Prof. J. Wüstenberg als Direktor des Hygiene-Instituts zu Gelsenkirchen für das Vorjahr erstatteten Bericht über die Tätigkeit dieses Instituts, dessen Träger der Verein zur Bekämpfung der Volkskrankheiten im Ruhrkohlengebiet e. V. Gelsenkirchen ist, besonders hinzuweisen.
Schumacher