Bäderwelt 2030 – eine szenariobasierte Analyse der Zukunft
Fachkräftemangel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie knappe Budgets on top – diese Gemengelage erfordert neue Planungshorizonte in der Bäderbranche! Doch angesichts der zunehmenden Volatilität und Komplexität erscheint vielen strategischen Entscheidern die mittel- und langfristige Planung immer schwieriger. Wie also am besten mit dieser strategischen Unsicherheit umgehen?
Foresight – Der etwas andere Blick in die Glaskugel
An diesem Punkt setzen Foresight-Prozesse an. Foresight – auf Deutsch: Vorausschau – ist ein methodengeleiteter, partizipativer und mittel- bis langfristig orientierter Prozess, der die systematische Erschließung zukünftiger Möglichkeitsräume zum Ziel hat. Foresight ist keine Prophetie. Es geht also nicht darum, die Zukunft exakt vorherzusagen, sondern plausible mögliche Zukunftsbilder (Zukünfte) zu erarbeiten, für deren Eintreten es heute schon Signale – mal schwächer, mal stärker – gibt.
Um zu erkunden, auf welche möglichen Zukunftsentwicklungen sich die Akteure des Badewesens bis 2030 einstellen müssen, beauftragte die DGfdB die Foresight-Beratung Z_punkt mit der Durchführung eines Szenarioprozesses, der relevante Stakeholder partizipativ miteinbezog.
Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts finden Sie in der Broschüre Bäderwelt 2030, die wir Ihnen als Download zur Verfügung stellen, und direkt hier auf der Seite – u. a. ergänzt mit Videoclips und weltweiten „Zukunftssignalen“.
Download Broschüre „Bäderwelt 2030“
(PDF, 6 MB, per Klick aufs Bild)
Wer lieber ein gedrucktes Exemplar haben möchte, findet die Broschüre ab sofort auch in unserem Shop: https://shop.baederportal.com/detail/index/sArticle/273#
Szenario 1 bis 4 im Überblick
Die im zweiten Modul des Projekts ausgewählten vier Szenarien sind einerseits plausibel, andererseits decken sie einen breiten zukünftigen Möglichkeitsraum ab. Dabei wurden jeweils zwei Szenarien, die eine gute gesamtwirtschaftliche Entwicklung, und zwei, die eine herausfordernde Situation zugrunde legen, ausgewählt und beschrieben.
Infos zu den Szenarien – mit Erklärvideos – per Klick auf die Grafiken!