Kommunale Bäderleitplanung
- Bestandsaufnahme und Analyse der Angebotsseite:
- Wasserflächen
- Becken
- Nebenangebot
- Öffnungs- und Betriebszeiten
- Nutzungscharakteristik
- Personaleinsatz
- Erlöse
- Kosten
- Sanierungsstau/Investitionsbedarf
- Kennzahlen
- Nachfrage, Konkurrenz, Bedarf:
- Einzugsbereiche der untersuchten Bäder
- Überlappungszonen
- Konkurrenz
- Bevölkerungsstruktur in den Zonen (Einwohner, Haushalte, Altersstruktur, Kaufkraft)
- Potenziale und deren Ausschöpfung
- Schulen und Vereine (Bahnstundenbedarfsrechnungen, Entfernungsanalysen etc.)
- Abgleich Bestand - Bedarf, Bewertung der Standorte und deren Angebote
- Entwicklung und Bewertung von Handlungsstrategien