Die Regelwerksarbeit der DGfdB

Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. hat über 50 Richtlinien und Arbeitsunterlagen für die Planung, den Bau sowie den Betrieb von Bädern im Programm.
Das Regelwerk der DGfdB wird von etwa 150 ehrenamtlichen Mitarbeitern erarbeitet. Sie sind auf der Betreiberseite Geschäftsführer, Amtsleiter, Meister und Fachangestellte für Bäderbetreibe, sie sind Architekten und Technikplaner und sie sind Vertreter von Versicherern und anderen Verbänden aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. Mit der großen Anzahl und dieser breiten Aufstellung von Kollegen aus vielen Bereichen der Bäderszene ist eine angemessene Berücksichtigung der „Interessierten Kreise“, eine wichtige kartellrechtliche Voraussetzung für die Regelwerksarbeit gewährleistet.
Die Regelwerksarbeit der DGfdB findet in zwei Ausschüssen statt, die die Richtlinien und Arbeitsunterlagen des Regelwerks verabschieden. Ihnen sind Arbeitskreise zugeordnet, die die fachliche Erarbeitung übernehmen.
Informationen zu den Ausschüssen und Arbeitskreisen der DGfdB finden Sie hier …